Wurzelstockfräsen
Zu einer Baumfällung gehört meistens auch die Entfernung des Wurzelstockes, damit wir anschließend die Neugestaltung ihres Gartens in Angriff nehmen können. Bei uns bekommen Sie das natürlich alles aus einer Hand! Der Hauptvorteil des Fräsen liegt darin, dass die Wurzel direkt vor Ort in kleinste Spähne zerspahnt wird und sich im Boden mit der Erde vermischt. Damit entsteht meist kein zu entsorgendes Material wie bei anderen Rodungsverfahren. Sie sparen den Abtransport und die Deponiekosten für den alten Wurzelstock und müssen anschließend keine neue Erde anfahren lassen.
Unsere Fräsen
Je nach Lage Ihres Wurzelstockes kommen wir mit der passenden Fräse zu Ihnen.
Vermeer Fräse
Unsere meistgenutzte Fräse in Gärten ist unsere selbstfahrende Vermeer 362. Durch Ihre Wendigkeit erreichen wir nahezu jeden Winkel auf Ihrem Grundstück.
OBM150
Bei großen, gut zugänglichen Wurzelstöcken oder bei größeren Rodungen kommt unsere Anbaufräse am Schlepper zum Einsatz.
Durch die Antriebskraft des Schleppers ist ein zügiges Fräsen auch von sehr großen Durchmessern kein Problem.
Vorallem bei Grundstücksrodungen oder Straßenbäumen nutzen wir diese Fräse.
Handgeführte Fräse
Sollte wir keine der beiden anderen Fräsen einsetzen können, greifen wir auf unsere kleinste Fräse zurück. Diese kann notfalls auch von zwei Mann getragen werden.